Eigenblut-Therapie

Eigenblut-Therapie ist eine Reiztherapie, bei der die im Blut enthaltenen Informationen über abgelaufenen Krankheiten, Giftstoffe und schlechte Stoffwechselprodukte genutzt werden.
Hierfür wird dem Patienten zunächst Blut entnommen. Die anschließende Injektion des unbehandelten oder mit homöopathischen Mitteln behandelten Blutes sorgt für eine Stimulierung des Immunsystems, womit wiederum eine Entzündungshemmung und eine Zustandsverbesserung bei chronischen Krankheiten wie Rheumatismus und Allergien erreicht werden kann.
Auch das allgemeine Wohlbefinden, die Stimmungslage und die Leistungsfähigkeit kann durch Eigenblutbehandlung positiv beeinflusst werden.